Chat- und Voicebots setzen sich in vielen Bereichen für die Kommunikation mit Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern durch. Sie beantworten automatisch Anfragen, entlasten Hotlines oder beraten Kunden. Chatbots automatisieren effizient Kommunikation. Sie sprechen Kunden auf Webseiten personalisiert an, antworten sofort und individuell und lösen viele Anliegen bereits beim ersten Kontakt.
Welche Lösungen es bereits gibt und wie Sie Chat- und Voicebots auch in Ihrem Unternehmen einsetzen und Arbeit erleichtern können, ist Inhalt dieser Infoveranstaltung. Sehr gern können Sie auch Ihre individuellen Fragen stellen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Martin Lautsch von der BTU Cottbus-Senftenberg einen renommierten KI-Experten und für die Best-Practice-Lösung Peter Gemander, GF der Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH für unser Business-Frühstück gewinnen konnten.
Live-Vorführung eines Chat- und Voicebots.
Erfahrungsaustausch, Anregungen und Ideen von anderen Unternehmern zu bekommen, ist einer der wichtigsten Vorteile im BVMW-Netzwerk.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für BVMW-Mitglieder € 25 € (inkl. MwSt.) und für BVMW-Interessierte € 35,- (inkl. MwSt.)
Anmeldeschluss ist der 18.07.2025
Das erwartet Sie:
Martin Lautsch absolvierte seinen Bachelor of Science in Verkehrswesen an der Technischen Universität Berlin und erlangte im Jahr 2022 sein Master of Engineering an der Technischen Hochschule Wildau. Seit Juli 2022 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Automatisierungstechnik der BTU Cottbus-Senftenberg tätig, wo er aktiv an den Projekten KI@MINT” und “iCampµs” beteiligt ist. Seine Themen sind Lehre und Forschung zu Industrial AI und Predictive Maintenance. Er ist Experte für Künstliche Intelligenz in der Industrie und Predictive Maintenance.
Peter Gemander, GF der Zöllner Büro- & IT-Systeme GmbH, zeigt Ihnen zum Thema „KI-gestützte Businesskommunikation“ wie man Kommunikation intelligent automatisieren kann. Erleben Sie praktische Anwendungsszenarien aus verschiedenen Branchen wie man zukünftig Personalengpässe kompensieren kann und seinen Kundenservice auf eine neue Ebene hebt. Erreichbarkeit 24/7, ohne Limitierung durch Arbeitskräfte – das ganze Jahr durch…ohne Ausfall durch Krankheit, Urlaub, Feiertage etc. Immer erreichbar und in gleichbleibend hoher Qualität. Von Terminvereinbarung, Kundendienst, Self-Service und Routing. Und das ganze DSGVO-Konform.
Siehe auch: ▶KI-Systeme & Lösungen für Unternehmen
Fragen zur Veranstaltung beantworten wir Ihnen gern unter Tel: +49 3533 4807-0 oder per Mail info@buero-zoellner.de
Datum
- Dienstag
- 22. Juli 2025
- 08:00 – 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
- Bildungs- und Erlebniswelt ElsterPark | TagungsHaus
- Badstraße 29-30
- 04916 Herzberg (Elster)
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 18.07.2025