Moderne Kundenkommunikation läuft heute rund um die Uhr – schnell, effizient und immer verfügbar. Chatbots sind dabei für viele Unternehmen ein wertvolles Werkzeug geworden. Sie beantworten Fragen automatisch, entlasten das Team und verbessern die Erreichbarkeit. Doch gerade im Umgang mit sensiblen Kundendaten kommt unweigerlich das Thema Datenschutz auf den Tisch.
Viele Unternehmen fragen sich: Darf ich das überhaupt? Ist das DSGVO-konform? Was, wenn etwas schief läuft?
Die gute Nachricht: Wer sich für die richtigen Systeme entscheidet und auf erfahrene Partner setzt, hat nichts zu befürchten – ganz im Gegenteil.
Datenschutz – kein Hindernis, sondern ein Qualitätsmerkmal
Die DSGVO fordert, dass personenbezogene Daten nur dann verarbeitet werden dürfen, wenn klare rechtliche Grundlagen vorliegen – etwa:
▷ eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers,
▷ ein berechtigtes Interesse des Unternehmens oder
▷ vertragliche Notwendigkeiten (z. B. zur Kundenbetreuung).
Dabei geht es nicht darum, Unternehmen Steine in den Weg zu legen. Vielmehr soll sichergestellt werden, dass Daten sicher, transparent und verantwortungsvoll genutzt werden. Wer das beachtet, kann Chatbots ohne Angst vor Abmahnungen oder Bußgeldern einsetzen.
Was passieren kann, wenn man den Datenschutz ignoriert
Trotzdem ist Vorsicht geboten – denn der Gesetzgeber nimmt Verstöße sehr ernst. Mögliche Konsequenzen sind:
▷ Hohe Geldbußen, in besonders schweren Fällen bis zu 20 Mio. € oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes,
▷ Reputationsschäden, die das Vertrauen von Kunden dauerhaft beeinträchtigen,
▷ persönliche Haftung der Geschäftsführung, wenn Datenschutzpflichten grob fahrlässig verletzt werden.
Das klingt beunruhigend – ist aber vermeidbar. Denn mit einer datenschutzkonformen Lösung wie Botario, bereitgestellt von NFON, sind Unternehmen auf der sicheren Seite.
Botario & Zöllner Office – sichere Chatbots mit Vertrauen
Als zertifizierter Partner von NFON begleitet Zöllner Office Unternehmen in die digitale Zukunft – mit maßgeschneiderten Kommunikationslösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch rechtlich sicher sind. Botario, die Chatbot-Plattform von NFON, wurde speziell für den professionellen Einsatz in Unternehmen entwickelt und erfüllt höchste Datenschutzstandards:
▷ 100 % DSGVO-konform
▷ Serverstandorte in der EU
▷ Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) inklusive
▷ Keine versteckten Datenflüsse oder Drittanbieter-Zugriffe
▷ Verschlüsselte Kommunikation und Datenhaltung
Das bedeutet: Sie können Ihre Kunden professionell, automatisiert und sicher betreuen – ohne Risiken eingehen zu müssen.
Zöllner Office – Ihr Partner für rechtssichere Digitalisierung
Zöllner Office bietet nicht nur die Technik, sondern auch persönliche Beratung und Betreuung. Gemeinsam mit NFON unterstützen wir Sie dabei, Chatbots erfolgreich in Ihr Unternehmen zu integrieren – und dabei alle Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit einzuhalten.
Unsere Leistungen im Überblick:
▷ Beratung & Analyse: Welche Prozesse lassen sich sinnvoll automatisieren?
▷ Technische Umsetzung: Integration des Botario-Systems auf Ihrer Website oder in internen Tools.
▷ Datenschutzsichere Einrichtung: Anpassung aller Funktionen an die rechtlichen Anforderungen.
▷ Support & Schulung: Damit Ihr Team den Bot effektiv und sicher nutzen kann.
Chatbots können Unternehmen enorm entlasten – wenn sie richtig eingesetzt werden. Wer auf Zöllner Office als Partner und auf Botario als Plattform setzt, profitiert von modernen Kommunikationslösungen, die leistungsfähig und datenschutzkonform sind.
Der Datenschutz muss kein Hindernis sein – er ist vielmehr eine Chance, Kunden transparent, sicher und zuverlässig zu begegnen. Und genau dabei unterstützen wir Sie.
Weiterführende Links: