
Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen in unserer digitalisierten Welt weiter zu und verursachen erhebliche Schäden. Die Zahl der digitalen Angriffe auf deutsche Unternehmen ist auch im Jahr 2024 weiter gestiegen: 74 % der Firmen waren von Datendiebstahl betroffen.
Der Gesamtschaden durch Cyberkriminalität beläuft sich mittlerweile auf 178,6 Milliarden Euro – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Informieren Sie sich rechtzeitig und bereiten Sie sich auf mögliche Angriffe vor!
Die Industrie- und Handelskammer Cottbus lädt Sie in Kooperation mit dem BVMW herzlich zur Veranstaltung zum Thema Cybercrime ein. Es erwarten Sie spannende und informative Vorträge zur Problematik und deren Lösungen.
Datum: Mittwoch, 23.04.2025, ab 13:00 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr)
Ort: Sparkasse Elbe-Elster, Berliner Str. 43, 03238 Finsterwalde
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail.
Anmeldungen sind bis einschließlich 16.04.2025 online möglich.
Programm
12:30 Uhr | Einlass
13:00 Uhr | Beginn der Veranstaltung
- Vortrag von Experten des Landeskriminalamtes zu aktuellen Cybercrime-Trends und -Bedrohungen für Unternehmen
- BTU Cottbus, Dr.-Ing. Wael Alsabbagh: Piraten der IIoT-Systeme: Angriffe und Bedrohungen
- Zöllner Büro- & IT Systeme GmbH: Herr Gemander: Praxisbeispiele: Wie kann ich mich schützen?
(im Anschluss) Networking-Möglichkeiten mit Unternehmen und den IT-Sicherheitsexperten
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Referent
Thema Cybercrime Praxisbeispiele:
Wie kann ich mich schützen?

Organisation
Uwe Röder
IHK Cottbus Regionalcenter Elbe-Elster
Betriebsberatung / Existenzgründung / Landwirtschaft
Tel: +49 355 365-3302
E-Mail: uwe.roeder@cottbus.ihk.de
Anfahrt nach Finsterwalde
ca. 90km von Dresden
ca. 27km von Elsterwerda
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen